Informationen zur Kommunalwahl 2014
Unabhängig, weit blickend, breit gefächert
Am 18.12.2013 fand die Nominierungsversammlung der UWG Büchenbach statt. Wieder wurde Helmut Bauz
einstimmig als Bürgermeisterkandidat aufgestellt. In seiner Rede verwies er auf die erfolgreiche Arbeit der letzten sechs
Jahre, die vor allem durch ein faires Miteinander im Gemeinderat, aber auch durch kritisches Hinterfragen mancher Themen
möglich war. Helmut Bauz führt die Liste der UWG an.
Auch bezüglich der weiteren Liste, die ebenfalls einstimmig bestätigt wurde, setzt die UWG auf Konstanz. Alle bisherigen
Gemeinderatsmitglieder kandidieren erneut und würden ihre bisherige, konstruktive Arbeit gerne fortführen. Auch die
verbleibenden zehn Plätze werden von Persönlichkeiten mit hoher Kompetenz aus unterschiedlichen Berufsfeldern und
Interessensgebieten belegt. Das „Komplettangebot“ an den Wähler ist erkennbar geprägt von einer großen Vielfalt in
struktureller und fachlicher Hinsicht. Gerade der hohe Anteil an Frauen – es gibt 9 Kandidatinnen - freut die erste
Vorsitzende, Susanne Vöckler. Der jüngste Kandidat ist 19, der älteste 60 Jahre, nahezu alle Ortsteile sind vertreten.
Eine Mischung aus Kontinuität und Ausrichtung auf zukünftige Ziele ist der UWG auch bei den Wahlkampfthemen wichtig. Nach wie
vor sollen die Schulden weiter abgebaut werden – das gelang in den letzten 10 Jahren um 50 Prozent, trotz erheblicher
Investitionen. In diesem Sinne soll die Entwicklung der Gemeinde Büchenbach weiter voran gebracht werden. Viele wichtige
Projekte sind in den letzten Jahren abgeschlossen oder auf den Weg gebracht worden und sollen die nächsten Jahre fortgeführt
werden, so zum Beispiel der weitere Ausbau der Fahrradwege und des DSL-Netzes oder die Sanierung weiterer Straßen. Nachdem
in den vergangenen Jahren sehr viel für die Jüngsten der Gemeinde geleistet wurde, soll das Augenmerk nun stärker auf die
Bedürfnisse von deren älteren Bürgern gelegt werden. Hierzu könnte zum Beispiel ein Seniorenbeirat geschaffen werden.
Hauptziel ist es, die Lebensqualität aller Bürger weiter zu verbessern.

1. Helmut Bauz
2. Susanne Vöckler
3. Hans Martin (Breitenlohe)
4. Amone Grob
5. Roland Gräfensteiner (Tennenlohe)
6. Elke Dechet
7. Gerhard Winter (Kühedorf)
8. Norbert Dörfler
9. Andreas Bub (Aurau)
10. Jochen Ramming
11. Alexander Loos
12. Britta Tänzer
13. Rudolf Kucera
14. Dr. Ralf Schöneck
15. Jutta Wallner
16. Anette Margraf
17. Andrea Kutzen
18. Nadja Schoplocher
19. Anja Haßler (Neumühle)
20. Johannes Lerzer
Ersatzkandidaten: Fred Hofmann und Stephanie Busch