Willkommen bei uns!
Wir engagieren uns für ein modernes Büchenbach, welches auch in Zukunft seinen familiären und überschaubaren Charakter behalten soll, in dem sich die Menschen gegenseitig kennen und helfen.
Wir wollen- Spielräume zur Gestaltungs unserer Gemeinde schaffen.
- Lebensraum für jung und alt bieten.
- auch zu Fuß und mit dem Rad sicher zueinander finden.
- unsere schöne Umgebung vielfältig nutzen.
- viele Bildungsmöglichkeiten für unsere Kinder in gutem Miteinander sichern.
- das vielfältige Freizeitangebot in Büchenbach erhalten und ausbauen.
- gezielt die Schaffung von Arbeitsplätzen unterstützen.
Aktuelles
13.09.2025
Foto-Shooting "Büchenbacher Gesichter" anlässlich des Weiherfestes 2025“
Kunst hat in Büchenbach Tradition: Jährlich findet die Ausstellung „BüKa“ statt, und auch die UWG organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen. Beim Weiherfest hatte Ralf Schöneck, 2. Vorsitzender der UWG, die Idee zum Projekt „Büchenbacher Gesichter“. Ziel war, Besucher des Festes zu porträtieren und die Aufnahmen später im Rathaus und in der Bücherei zu zeigen – als Spiegel der Büchenbacher Bevölkerung.

Ob das Projekt angenommen würde, war zunächst unklar. Ein professionelles Porträt ist schließlich etwas anderes als ein Selfie und erfordert Mut. Im Bürgersaal richtete Schöneck mit Unterstützung von Hélène Schöneck und Britta Tänzer ein komplettes Fotostudio ein. Die schwarz-weißen Porträts wurden direkt vor Ort ausgedruckt und aufgehängt – sehr zur Freude der Teilnehmer.

Der Andrang war groß, sogar Bürgermeister Bautz und mehrere Gemeinderäte machten mit. Nach fast 50 Fotos war das Papier aufgebraucht – ein voller Erfolg! Die Ausstellung läuft vom 7. Oktober bis 5. Dezember im Rathaus und der Bücherei, danach können die Bilder dort abgeholt werden. Der Fotograf dankt allen Beteiligten und „Models“ für ihre Offenheit und Begeisterung.
30.08.2025
Schnupperangeln der UWG Büchenbach
Bei idealen Wetterbedingungen fand auch dieses Jahr wieder unser allseits beliebtes Schnupperangeln im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Büchenbach statt.
Pünktlich um 13 Uhr startete die Fahrradgruppe am Rathaus. Ziel war die Weiheranlage der Familie Mitzam in Breitenlohe, begleitet von drei UWG-Mitgliedern. Nach einer kurzen Einweisung durch Roland Gräfensteiner suchten sich die Kinder ihre Plätze, die Angeln waren vorbereitet und die Maiskörner als Köder schon am Haken. Bald kam der erste Fang an Land: Jonas Böhm hatte das größte Anglerglück und fing auch den 2. Karpfen – damit war er Tagessieger.
Trotz der geringen Ausbeute herrschte beste Stimmung. Es gab Getränke, Brezen und Gummibärchen in Fischform. Bei der Siegerehrung durfte Jonas zuerst wählen, aber auch alle anderen Kinder erhielten kleine Preise. Danach ging es mit dem Rad zurück nach Büchenbach. Ein herzliches Dankeschön an die 17 Kinder, die Helfer und die Familie Mitzam für diesen gelungenen Nachmittag.
19.10.2024
40 Jahre UWG : Ein Abend mit Artistik und Musik in Büchenbach
Vor 40 Jahren wurde die UWG Büchenbach gegründet – ein schöner Anlass zum Feiern. Dafür organisierte die UWG einen kulturellen Abend in der Turnhalle, unterstützt von Artist Jakob Vöckler – herzlichen Dank dafür.
Am 19. Oktober war es so weit: Etwa 80 Gäste kamen, wurden von der Vorsitzenden Britta Tänzer begrüßt und von Moderator Max Heckl charmant durch das Programm geführt. Die Stimmung war großartig und das Publikum spendete viel Applaus.
Das Duo L-Base mit Thomas und Nina Kießling beeindruckte mit Partnerakrobatik, Johannes Pleier und Daniel Plaschke zeigten ihr Können mit dem Diabolo, und Jonas Bollinger überraschte mit einer originellen Performance. Zwischen den Darbietungen sang Lea Reichel eigene und gecoverte Lieder mit klarer, warmer Stimme.
Nach der Pause faszinierte Chris Herrmann mit eleganter Cyr-Wheel-Akrobatik, gefolgt von Hula-Hoop-Künstlerin Sara Lang, die sogar einen Weltrekord hält. In luftiger Höhe zeigte Katya Stern beeindruckende Ringartistik. Zum Abschluss begeisterte Moderator Max mit Kollegen in einer rasanten Kistenshow.
Der lang anhaltende Applaus zeigte: Das Publikum erlebte einen außergewöhnlichen Abend. Dank an alle Mitwirkenden und das begeisterte Publikum!